Anmeldung für Nicht - HR Bern - Mitglieder bitte per Mail an info(at)hrbern.ch

Login

BWL für HR 1

14.03.2023, 17:00–20:00 Uhr

Weiterbildung

Liebe HR-Fachkräfte

Um den wachsenden Anforderungen und Veränderungen im Personalbereich gerecht zu werden, benötigen Personalfachleute vermehrt ein breit gefächertes und flexibel verwendbares "Handwerkszeug". Dazu zählen relevante Kenntnisse über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.

Ansätze der Betriebswirtschaftslehre reichen in jeden Bereich des unternehmerischen Handelns und sind auch im HR-Kontext entscheidend. Ein grundlegendes Verständnis der betrieblichen Zusammenhänge unterstützt Sie in der zielgerichteten Ausrichtung Ihrer HR-Arbeit.

In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden einen groben Überblick über wichtige Ansätze, Methoden und praktischen Vorgehensweisen der Betriebswirtschaftslehre. Es werden die wesentlichen Fachbegriffe vermittelt und ein Bezug zum HR-Kontext hergestellt.

Seminarinhalte

  • Definition und Abgrenzung der Betriebswirtschaftslehre
  • Grundlegende Zusammenhänge und Fachbegriffe der Betriebswirtschaftslehre
  • Wirtschaftliches Handeln in Unternehmen und Organisationen
  • Organisation und Prozesse in Unternehmen
  • Werkzeuge der Betriebswirtschaftslehre (Analyse- und Entscheidungstechniken / Kreativitätstechniken)

Dieser Kurs ist Grundlage für den Kurs BWL für HR-Fachleute Teil 2/Vertiefung

Abschluss

Swiss HR Bern Zertifikat
 

Teilnahmebestätigung und Rechnung werden Ihnen nach Ablauf der Anmeldefrist per Mail zugestellt. Bei kurzfristiger Abmeldung wird folgende Umtriebsentschädigung verrechnet: 3 Wochen vor dem Kurs 50%, 1 Woche vor dem Kurs 100% der Kurskosten. Eine Ersatzteilnehmer*in kann selbstverständlich teilnehmen.

Im Preis inbegriffen sind die Unterlagen und das Zertifikat.

Freundliche Grüsse

Corinne Strigl
Leiterin Weiterbildung

ReferentIn:
Sandra Sieber-Zysset, Sieber ConSOULting

lic.oec.HSG, Erwachsenenbildnerin FA, Supervisorin BSO sowie Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin IAP, Trainerin und Coach


Ort:
Wird digital durchgeführt, keine Teilnahme vor Ort

Der Link zur Teilnahme wird den Teilnehmenden kurz vor dem Anlass zugestellt.


Preis:

SFr. 245.00

Preis Externe:

SFr. 295.00

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.

Zur Übersicht