Anmeldung für Nicht - HR Bern - Mitglieder bitte per Mail an info(at)hrbern.ch

Login

Anspruchsvolle Arbeitszeugnisse

02.05.2023, 17:00–20:00 Uhr

Weiterbildung

Sehr geehrte Damen und Herren

Das Arbeitszeugnis ist ein zentrales Dokument in den Bewerbungsunterlagen. Das wirtschaftliche Fortkommen von Bewerbenden darf es nicht behindern. Was bedeutet das in der Praxis? Das Arbeitszeugnis soll grundsätzlich wohlwollend formuliert sein. Doch Vorsicht: Die Aussagen müssen wahr sein. Relevante Risiken und wesentliche Eigenschaften muss der Arbeitgeber erwähnen, da er ansonsten haftbar gemacht werden kann.

Anhand von konkreten Aufgabenstellungen lernen Sie gute, uncodierte wie auch problematische Arbeitszeugnisse rechtssicher zu formulieren.

Dieser Workshop richtet sich an HR-Fachkräfte und Führungsverantwortliche, die sich im Unternehmen mit Arbeitszeugnissen und Referenzauskünften beschäftigen.


Inhalt des Workshops                

  • Rechtliche Grundlagen und Gerichtspraxis
  • Nuancen anstelle von Codes
  • Fehlleistungen und Fehlverhalten rechtssicher formulieren


Abschluss

Swiss HR Bern Zertifikat


Senden Sie Ihre konkreten Fragen vorgängig per Mail an corinne.strigl(at)hrbern.ch. diese werden am Workshop bearbeitet.

 

Teilnahmebestätigung und Rechnung werden Ihnen nach Ablauf der Anmeldefrist per Mail zugestellt. Bei kurzfristiger Abmeldung wird folgende Umtriebsentschädigung verrechnet: 3 Wochen vor dem Kurs 50%, 1 Woche vor dem Kurs 100% der Kurskosten. Eine Ersatzteilnehmer*in kann selbstverständlich teilnehmen.

Im Preis inbegriffen sind die Unterlagen und das Zertifikat.

Freundliche Grüsse

Corinne Strigl
Leiterin Weiterbildung

ReferentIn:
Corinne Strigl

eidg. dipl. Leiterin HR


Ort:
Wird digital durchgeführt, keine Teilnahme vor Ort

Der Link zur Teilnahme wird den Teilnehmenden kurz vor dem Anlass zugestellt.


Preis:

SFr. 245.00

Preis Externe:

SFr. 295.00


Freie Plätze:

genug


Zur Übersicht